offene Ämter im TTVI

- Breitensport (ab sofort)

 

Ab sofort steht die korrigierte/überarbeitete Version des Protokolls der DV der Saison 17-18 in Zug zur Verfügung.

WICHTIG, an der DV wird über diese, aktuelle Version befunden! Zum Zeitpunkt des Versands der Einladung DV 18-19 stand erst eine Entwurf-Variante zur Verfügung.

Liebe Tischtenniskolleginnen - Liebe Tischtenniskollegen

Seit Sommer 2013 durfte ich mich als Präsidentin für das Wohl unseres Verbandes engagieren und einen Beitrag für die Entwicklung des Tischtennissports in unserer Region leisten. Freude und Leidenschaft waren meine ständigen Begleiter. Mit etwas Wehmut blicke ich auf eine bewegte, vielseitige, arbeitsreiche, aber auch sehr schöne Zeit zurück. Nun heisst es Loslassen, vertraute Spuren verlassen. Ich freue mich nun mit Erfüllung und Befriedigung auf einen neuen Lebensabschnitt ohne verpflichtete Tischtennis Tätigkeit. Heute will ich Dankeschön sagen!
- Für das geschenkte Vertrauen und die Unterstützung während meiner Amtszeit bedanke ich mich herzlich bei  allen Tischtennisspielerinnen und -spielern.
- Dankbar und um ein Vielfaches reicher an Erfahrung durch neue Begegnungen, Aufgaben, Herausforderungen, Erkenntnissen und einem erweiterten Blickwinkel während sechs Jahren.
- Im Rückblick darf ich auf eine sehr gute, spannende und sehr lehrreiche Zeit blicken, welche ich nicht missen möchte. 

Das in den vergangenen Jahren erreichte und wo wir heute stehen, haben wir gemeinsam erarbeitet!

- Ich bedanke mich ebenso herzlich bei meinen Vorstands-Kolleginnen und -Kollegen und deren Kommissionsmitgliedern für die stets kooperative und angenehme Zusammenarbeit. 
- Bedanken möchte ich mich auch bei meiner Familie und meinem Arbeitgeber. Sie haben mir stets den Rücken freigehalten und Verständnis aufgebracht, damit ich die Termine wahrnehmen konnte. 

Liebe Tischtenniskolleginnen, Liebe Tischtenniskollegen
Ich sage ein letztes Mal ein herzliches Dankeschön für das gemeinsam Erreichte, mit der

Bitte, sich - wie in der Vergangenheit - für eine gute und gesunde Entwicklung unseres Verbandes einzusetzen. Meinem Nachfolger wünsche ich viel Freude und Befriedigung sowie dem Vorstand in seiner neuen Zusammensetzung eine weiterhin erfolgreiche Zukunft.

Herzlichst und auf Wiedersehen bei einer anderen Gelegenheit!
Brigitte Hirzel

 

Am Wochenende vom 27./28. April 2019 fanden im SPZ Nottwil die 46. Tischtennis Schweizer Meisterschaften statt.
Alle Einzel- und Doppelkategorien wurden nach der gemischten Turnierformel gespielt. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe qualifizieren sich für die Finalrunde. Sämtliche Kategorien wurden über 3 Gewinnsätze gespielt. Ausgetragen wurden die Serien: Doppel, Para, Tetra und Standings.
Von unserem Regionalverband nahmen Brigitte Flöer und Ali Hassani (beide RC Zentralschweiz) sowie Fabian Lichtin (TTC Willisau) teil.
Für eine reibungslose Organisation sorgte Oberschiedsrichter Michael Frass (Rapid Luzern).
Aus TTVI-Sicht äusserst erfreulich, dass mit Ali Hassani (RC Zentralschweiz) und Fabian Lichtin (TTC Willisau) auch Vertreter unseres Regionalverbandes zu Medaillenehren kamen. Ali musste sich im Finale der Serie Para knapp mit 1:3 Sätzen geschlagen geben. Stolz nahm Ali seine erste SM-Medaillen in Empfang und meinte kämpferisch: „Nächstes Jahr will ich Gold“! In der Kategorie Standings erreichte Fabian das Halbfinale und schied nach gutem Spiel gegen den nachmaligen Schweizermeister Valentin Kneuss (TTC Rossens) aus. Zusammen mit Valentin Kneuss erspielte er sich im Doppel eine weitere Bronzemedaille und reiste mit zwei Medaillen im Gepäck nach Hause.

Weitere Fotos der Veranstaltung von Migi Frass unter: https://flic.kr/s/aHsmANjboc
Ali und Fabian, wir gratulieren euch herzlich zu diesem grossartigen Ergebnis!
Vorstand TTVI

Liebe TTVI  Trainer - Funktionäre - Spieler - Eltern und Tischtennis Fans

Stolz dürfen wir nach Jahren wieder einen TTVI Event, der für alle offen ist präsentieren. Das Thema: Psychologie und Praxis im modernen Tischtennis Training.
Ort: Turnhalle Würdenbach Luzern 
Sonntag, 19.5.2019  -> am Tag der TTVI EM des Nachwuchs
Tagesprogramm - siehe PDF HIER

Als Top Referenten der Veranstaltung konnten wir den Sportpsychologen Istvan Moldovan aus Norwegen und früherer Top 100 Spieler der Welt verpflichten. Er wird um Thema Psychologie und Praxis im modernen Tischtennis ein Referat halten und auf das Thema Breitensport und Leistungssport Bezug nehmen.
In der Praxis wird er und Alex Doleux, Rapid Cheftrainer  aufzeigen wie im modernen Sport Athleten in Richtung Veränderung geführt werden können um ihre Ziele und das Mindset in der Praxis trainiert werden können. Denn wir wissen dass Motivation und die Mentale Einstellung im Breiten wie im Spitzensport ein Fundament der Leistung ist. 

Ich freue mich auf einen informativen und motivierenden Sonntag mit Euch
Karin Opprecht - TTVI Verbandstrainerin

ANMELDUNG VIA GOOGLE FORMULAR - HIER KLICKEN